
DEMOKRATIE FÜR ALLE: DIE BETEILIGUNG DER BÜRGER*INNEN
Kaum zu glauben, aber Corona hat unsere demokratischen Mitwirkungsrechte erweitert. In der Landesverfassung wurden digitale Sitzungen im Ausnahmefall ermöglicht. Wir haben daraufhin hier in Rellingen die Anpassung der Hauptsatzung angeregt.

DER UMWELT UND NACHHALTIGKEIT VERPFLICHTET
Die Klimakrise ist bittere Realität und verändert Prioritäten auf dramatische Weise. Sie ist die globale Krise unserer Zeit und der Zukunft. Schleswig-Holstein strebt Klimaneutralität für 2040 an, d.h. Rellingen hat noch 17 Jahre Zeit, dieses Ziel zu erreichen. Der Schutz des Klimas stellt für uns ein Querschnittsthema dar.

Natur- und Umweltschutz
Natur- und Umweltschutz sind neben Klimaschutz und Klimaanpassung unsere zentralen Themen für Rellingen. Viele Rellinger*innen sorgen sich um den Erhalt der Biodiversität, den Verlust der Arten- und Insektenvielfalt.

Mobilität neu denken
Seit der letzten Wahl haben wir uns u.a. für die Durchführung von STADTRADELN eingesetzt, die erste Fahrradstraße in Rellingen auf den Weg gebracht, diverse Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssituation im Baumschulenweg eingefordert, die Ausweitung von Tempo 30 rund um die DRK-Kita im Schulweg…