Haushaltsrede 2024
Wie in den vergangenen Jahren nehmen wir uns die Freiheit, in der HH-Rede neben dem Zahlenwerk für 2025 und den
mehrWie in den vergangenen Jahren nehmen wir uns die Freiheit, in der HH-Rede neben dem Zahlenwerk für 2025 und den
mehrNeue Forschungsergebnisse über den ökologischen Nutzen alter Bäume unterstreichen die Notwendigkeit für ihren Schutz. Um die Umweltleistungen eines alten Baumes
mehrDer Ortsverband Bündnis 90/ Die Grünen Rellingen hat am 22.Juni 2024 mitinteressierte Freundinnen, Familienangehörige und Sympathisantinnenam Bikepark seinen gespendeten jungen
mehrAm 22.2.2024 wurde im Ausschuss für Senioren, Soziales und Kultur über den neuen Namen für die Gemeindebücherei Rellingen entschieden. Im
mehr„Am Markt“ und Zwangsrechtspfeil an der Kirchenstraße Die Verkehrssituation am Markt ist zeitweise katastrophal. In den Spitzenstunden geht gar nichts
mehrSeit Juni 2019 setzen wir uns gemeinsam mit der Interessensgemeinschaft Baumschulenweg für eine Verbesserung der angespannten Verkehrssituation im Baumschulenweg ein.
mehrLiebe Sportlerinnen, liebe Sportler, Trainer*innen, Übungsleiter*innen, sehr geehrter Herr Bürgervorsteher, sehr geehrter Herr Bürgermeister, liebe helfenden Hände der Verwaltung, liebe
mehrBiodiversität – Vielfalt des Lebens Als Biodiversität bezeichnet die Biodiversitätskonvention der Vereinten Nationen die Vielfalt aller lebenden Organismen, Lebensräume und
mehrKaum zu glauben, aber Corona hat unsere demokratischen Mitwirkungsrechte erweitert. In der Landesverfassung wurden digitale Sitzungen im Ausnahmefall ermöglicht. Wir haben daraufhin hier in Rellingen die Anpassung der Hauptsatzung angeregt.
mehrDie Klimakrise ist bittere Realität und verändert Prioritäten auf dramatische Weise. Sie ist die globale Krise unserer Zeit und der Zukunft. Schleswig-Holstein strebt Klimaneutralität für 2040 an, d.h. Rellingen hat noch 17 Jahre Zeit, dieses Ziel zu erreichen. Der Schutz des Klimas stellt für uns ein Querschnittsthema dar.
mehr