Natur- und Umweltschutz
Natur- und Umweltschutz sind neben Klimaschutz und Klimaanpassung unsere zentralen Themen für Rellingen. Viele Rellinger*innen sorgen sich um den Erhalt der Biodiversität, den Verlust der Arten- und Insektenvielfalt.
mehrNatur- und Umweltschutz sind neben Klimaschutz und Klimaanpassung unsere zentralen Themen für Rellingen. Viele Rellinger*innen sorgen sich um den Erhalt der Biodiversität, den Verlust der Arten- und Insektenvielfalt.
mehrSeit der letzten Wahl haben wir uns u.a. für die Durchführung von STADTRADELN eingesetzt, die erste Fahrradstraße in Rellingen auf den Weg gebracht, diverse Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssituation im Baumschulenweg eingefordert, die Ausweitung von Tempo 30 rund um die DRK-Kita im Schulweg…
mehrUnsere Gemeinde ist stets im Wandel. Wir wollen klare, verlässliche und klimaverträgliche Rahmenbedingung für Bauvorhaben entwickeln. Wir haben uns Ziele gesetzt, die wir umsetzen wollen: Wohnraum erhalten und schaffen, Energien clever nutzen, Flächenversiegelung entgegentreten, Gewerbegebiete mit Augenmaß.
mehrStrenge Haushaltsdisziplin und solide Finanzierungen Gebühren, wie die für Wasser, Ab- und Niederschlagswasser, müssen kostendeckend erhoben werden. Nur so können
mehrDer bundesweite Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung für Grundschüler*innen muss ab 2026 umgesetzt werden und Rellingen hat schon im November 2022 mit
mehrKinder und Jugendliche sind unsere Zukunft – und für deren Zukunft setzen wir uns ein! Dafür ist es für uns
mehrBesonders in den letzten Jahren haben wir gesehen, wie wichtig Sport und Bewegung gemeinsam mit anderen ist. Beides stärkt ganzheitlich
mehrBildquelle: eigenes Bild
mehrVollbremsung für einen zukunftsfähge Verkehrswende in Rellingen Vorweg gesagt: Es war richtig viel los auf der fast 4-stündigen Sitzung. Doch
mehrDas Ringen um eine verkehrstechnisch befriedigende Lösung für den Baumschulenweg seit Juni 2019 ist wie ein Kampf gegen Windmühlen. Hier
mehr